Abfall-ABC – das lernt man nicht in der Schule
A
Altfett
Altkerosin
Altöl
Altpulver
Aluminium
Aluoxid
Analysen
Anfahrbrocken
B
C
Chemikalien
Chrom
Chromschlamm
CU-Flakes
D
Druckfarben
Dünnschlamm
E
Entkernung
Entmetalliesierungsschlamm
Epoxidharz
Erdkabel
Estrichabrieb
F
G
Generalinspektion
Gewerbeabfälle
Giessereisande
Gips
Glas
Glasschelifschlamm
Glykol
Granatsand
Gummischälschlangen
H
halogenfreie Bearbeitungsemulsion
Härteöl
Härtesalz
Haushaltsbatterien
Honschlämme
HSS – Späne
I-J
IBC restentleert
Industriereinigung
infektiöse Abfälle
Inonenaustauscherharze
K
Kettenschrott
Klebstoff- und Dichtmassenabfälle
KMF
Kondensatoren
kohlenteerhaltige Bitumengemische
Kolenesalz
Kühlmittel
Kunststoffe- / Späne
Kupfer
kupferhaltige Putzlappen
Kupferstaub
Kupferschrott
L
Leuchtmittel
Leuchtstoffröhren
Lithiumbatterien
Lösemittel
Luftfilter
M
Magnesiumoxyd
Magnetbänder
Maschinenreinigung
O
Ofenausbruch
Ofenscheiben
Ofenschlacke
ölhaltige Abfälle
P
PVC
R
radioaktiver Abfall
Reaktions- und Destillationsrückstände
Reifen
restentleerte Fässer
Restmüll
Rissprüfmittel
S
Sinterschlamm
Sonderabfälle
Späne
Straßenaufbruch
Säuren
Sperrmüll
Spraydosen
Stäube
Strahlmittel
Straßenkehricht
Stilllegungsprotokoll
saures Spülwasser
Sch
Schleifwasser
Schrott
Schrubbenscheiben
Schwefelsäure
T
teerhaltige Abfälle
Titanoxyd
Transformatoren
Treibstoff
Trennscheiben
Tresore
Trovalschlamm
U-V
Unterseekabel
unvulkanisiertes Gummi
Versiegler
vulkanisiertes Gummi