Eisenstaub
Eisenstaub oder metallischer Schleifabrieb entsteht beim Schleifen von Oberflächen in der metallverarbeitenden Indusrie. Die Konsistenz des Schleifabrief kann von sehr wollig bis feinkörnig/schlammig sein. In Abhängigkeit vom eingesetzten Kühlschmierstoff (reine Öle oder Emulsionen) ist der dann anfallende Schleifabrieb ölig oder wässrig und damit als gefährlicher oder ungefährlicher Abfall einzustufen. Für eine genaue Abfallrechtliche Einstufung muss eine Analyse angefertigt werden.

Was gehört zu Eisenstaub?
- Fe- und NE Schleifabriebe
Was gehört nicht zu Eisenstaub?
- Schleifscheiben- / Schleifsteinrest
- Filterfliese
- Putzlappen
- Kühlschmierstoffe / andere Flüssigkeiten
- andere pulvrige Fremdstoffe, die nicht beim Schleifvorgang entstehen
Möchten Sie etwas anderes entsorgen?
Laserstäube
Schleifscheiben
Emulsion
Fe-Schrotte
NE-Metalle
Das Team von REBA freut sich über Ihre Kontaktanfrage.
