Künstliche Mineralfaser (KMF)
Dämmmaterial aus künstlichen Mineralfasern (Mineral-/ Stein-/ Keramikwolle) fallen entweder als Verscnitt bei der Dämmung von Häusern, Öfen, Kaminen, etc. an. Dieses Dämmmaterial muss i.d.R. in Kunststoffsäcke verpackt werden. Da es sich im einen gefährlichen Abfall handelt, muss er über einen Sammel-/Einzelentsorgungsnachweis entsorgt werden.
Was gehört zu künstlichen Mineralfasern?
- Mineralwolle
- Steinwolle
- Keramikwolle
Was gehört nicht zu künstlichen Mineralfasern?
- Asbestfasern/-platten
- Leichtbaustoffe (Gipsplatten, Porenbeton, etc.)
- Dämmplatten aus Styropor
Möchten Sie etwas anderes entsorgen?
Das Team von REBA freut sich über Ihre Kontaktanfrage.
